Immobilien-Bergkamen
In Bergkamen dominieren gute und mittelgroße Wohnlagen.
Wie gestalten sich die Kaufpreise in Bergkamen?
Der aktuelle Durchschnittspreis von Einfamilien- oder Doppelhaushälften älter als 3 Jahrealt beträgt ca. 1812 Euro/m², und der Durchschnittspreis von Neubauten (nicht mehr als 3 Jahre) liegt bei ca. ab 2000 Euro/m². Der Durchschnittspreis einer Bestandswohnung (über 3 Jahre) beträgt ca. ab 948 Euro/m², während der Durchschnittspreis einer Neubauwohnung ca. ab 2.296 Euro/m² beträgt.
In den letzten 12 Monaten sind die Kaufpreise für Ein- und Zweifamilienhäuser (Bestandshäuser) in allen Regionen stark gestiegen.
Wie lange sind Immobilien Angebote in der Vermarktung ?
Seit November 2020 verkürzt sich die Vermarktungszeit von Bestandswohnungen zum Verkauf: Aktuell beträgt die durchschnittliche Live-Time von Immobilieninseraten im Internet ca. 8Tage bevor sie offline sind. Seit November 2015 hat sich die Verweildauer in bestehenden Mietwohnungen verkürzt: Aktuell werden Immobilieninserate im Internet durchschnittlich ca. 9 Tage live übertragen, bevor sie offline sind.
Wie gestalten sich die Mietpreise in Bergkamen?
Die durchschnittliche Miete für Bestandshäuser beträgt ca. ab 6,91 Euro pro Quadratmeter, die Miete für Neubauten in vergleichbaren Lagen beträgt ca. ab 7,00 Euro pro Quadratmeter. Betrachtet man eine Bestandswohnung, so beträgt die aktuelle Miete ca. ab 4,92 Euro/m² und die Miete für eine Neubauwohnung in vergleichbarer Lage ca. ab 7,43 Euro/m².
In den letzten 12 Monaten sind die Mieten für Ein- und Zweifamilienhäuser (Bestand) in allen Regionen leicht gestiegen: Der Anstieg betrug im Durchschnitt 2,4 %.
Bei Bestandswohnungen stiegen die Mieten in allen Lagen im Berichtszeitraum leicht an: Die durchschnittliche Veränderungsrate lag bei 1,0 %.
Wie hoch sind die Mieten in Bergkamen?
Die Gesamtmietrendite für Bestandswohnungen beträgt im Bundesdurchschnitt sogar ca. 6,2 % und ist in den letzten 12 Monaten zurückgegangen. Im bundesweiten Vergleich ist die Gesamtmietrendite von Neubauwohnungen mit durchschnittlich ca. 3,9 % hoch.
Bergkamen ist vor allem aufgrund der Mieteinnahmen als Anlageobjekt für Käufer von Bestandswohnungen sehr attraktiv.